Project Plattenspieler

Pro-Ject Audio Systems ist einer der großen Plattenspieler-Hersteller heutiger Tage. Das auffällige Design und die hervorragende Verarbeitung von Project Plattenspielern sind weltweit bekannt.

Project Plattenspieler Debut Carbon
Die Firma Pro-Ject Audio Systems wurde erst 1990 von Firmenchef Heinz Lichtenegger gegründet. Neben Plattenspielern fertigen sie mittlerweile auch Hifi-Komponenten verschiedenster Art an.

Die Produktpalette von Project Plattenspielern ist dabei sehr umfangreich. Die günstigsten Variationen beginnen bei knapp 200€ und die teuersten enden im mehrstelligen tausender Bereich.


Project Plattenspieler gelten mit als das Beste vom Besten was man momentan auf dem Plattenspieler Markt kaufen kann. Ein edles Design und eine Top Verarbeitung sprechen für Project Plattenspieler. Hinzu kommen eine Vielzahl an Farbvariationen und eine schier unendlich wirkende Kombinationsmöglichkeit der einzelnen Komponenten.

Mittlerweile Verkauft Pro-Ject Audio Systems mehrere 10.000e Plattenspieler in mehr als 70 Ländern, darunter China, Japan, USA, Brasilien, Australien oder auch Deutschland.

Doch wie kam dieser schnelle Erfolg und was ist das Geheimnis hinter diesem Erfolg des doch noch sehr jungen Unternehmens?

Mit gerade einmal 35 Jahren kann man zumindest auf dem Plattenspieler Markt nicht von einem Nostalgie Faktor oder einer großen Tradition sprechen. Der Erfolg muss also einen anderen Grund haben.

Weshalb stecken so viele Käufer ihr Vertrauen in die Pro-Ject Plattenspieler?

Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Neben dem ausgefallenen Design und der hochwertigen Verarbeitung, ist vor allem die Liebe zum Detail und an der Musik, eines der Erfolgsgeheimnisse von Pro-Ject.

Angefangen in einer kleinen 2 Zimmer Wohnung in Österreich, mauserte sich das Unternehmen schnell zum Weltmarktführer und steht heute ganz oben auf der Liste der Plattenspieler Hersteller. Natürlich gehörte auch einiges Glück dazu. Doch die Hingabe und das Engagement mit dem Gründer Heinz Lichtenegger das Unternehmen Pro-Ject Audio Systems an die Spitze führte, ist lobenswert.

Mehr Informationen über das Unternehmen Pro-Ject Audio Systems findest du HIER.
Die Unternehmensseite findet ihr HIER.

Spätestens mit der Auszeichnung des Pro-Ject RPM 9.1 in 2006 mit dem EISA-Award der European Imaging and Sound Association war der Plattenspieler Olymp erklommen. Als erster Plattenspieler der Geschichte wurde dem Pro-Ject RPM 9.1 diese Ehre zu teil. Wohin die Reise jetzt noch gehen wird, kann nur die Zukunft zeigen. Doch steigende Plattenspieler- und Schallplattenverkäufe prognostizieren eine blendende Zukunft für Project Plattenspieler.

 

Einteilung Project Plattenspieler

Project Plattenspieler sind in verschiedene Modellreihen (lines) unterteilt.

  • Elemental Line
  • Essential Line
  • Debut Line
  • RPM Line
  • Classic Line
  • Signature Line
  • Special Limited Editions

Project Plattenspieler Übersicht

Wir haben dir die Project Plattenspieler in verschiedene Preisklassen unterteilt, damit du deinen Plattenspieler für dein Budget finden kannst! Wir wünschen dir viel Spaß beim durchstöbern der Liste!

Project Plattenspieler bis 200€

Hier findest du Plattenspieler der Marke Pro-Ject, die für weniger als 200€ zu kaufen sind.

Elemental Line

Keine Produkte gefunden.


Pro-Ject Elemental, Best Buy Plattenspieler (Elemental Phono USB, Rot-Schwarz)*
  • Best buy Plattenspieler besticht mit maximaler Schlichtheit, ausgezeichneter Klangqualität & USB-Anschluss!
  • Plattentellerlagerspindel aus Edelstahl mit Bronze Buchse und Teflonboden
  • Integrierte Phonovorstufe mit präziser RIAA-Entzerrung, Line-Level-Ausgang, A/D Wandler mit USB-Ausgang für Vinylrecording
  • Integrierte Motorsteuerung mit DC-Netzteil minimiert Motorvibrationen
  • Voreingestellte Auflagekraft & Antiskating, Vergoldete Kontakte bei RCA & Tonabnehmerpins


Project Plattenspieler von 200-500€

In diesem Bereich findest du Plattenspieler in einem Bereich von 200€-500€. Diese sind vor allem für Anfänger eine perfekte Wahl.

Essential Line

Pro-Ject Essential II Audiophiler Plattenspieler (Ortofon Tonabnehmer OM5e vormontiert) rot*
  • Integrierte Motorsteuerung mit DC-Netzteil minimiert Motorvibrationen
  • Plattenspielerachse aus Edelstahl in Bronzelager mit Teflonboden für perfekte Laufruhe
  • 8,6” Aluminium-Tonarm, Saphir-Lager
  • Tonabnehmer OM5e vormontiert
  • Spezialfüße zur optimalen Entkopplung

Pro-Ject Essential II Audiophiler Plattenspieler (Ortofon Tonabnehmer OM5e vormontiert) schwarz*
  • Das wichtigste Lager besteht aus Edelstahl und läuft in einem Sockel aus Bronze mit Teflon-Beschichtung
  • Der Arm besteht aus einem Stück aus Aluminium, was ist sowohl leicht und starres
  • Der Arm ist ausgestattet mit ABEC-Saphir
  • Stift-die elliptische Form sorgt für einen ausgewogenen Klang und frei von Verzerrungen

Pro-Ject Essential II Audiophiler Plattenspieler (Ortofon Tonabnehmer OM5e vormontiert) weiss*
  • Tonabnehmer OM5e vormontiert
  • Integrierte Motorsteuerung mit DC-Netzteil minimiert Motorvibrationen
  • Plattenspielerachse aus Edelstahl in Bronzelager mit Teflonboden für perfekte Laufruhe
  • 8,6” Aluminium-Tonarm, Saphir-Lager
  • Kabel mit hartvergoldeten RCA-Steckern inklusive


Debut Line


Pro-Ject Debut Carbon (DC) Plattenspieler mit Ortofon 2M Red, Schwarz*
  • 8,6" Carbon Tonarm
  • Schwerer Plattenteller für besseren Gleichlauf
  • Ortofon Tonabnehmer 2M Red
  • Staubschutzhaube inkludiert
  • Made in Europe

Pro-Ject Debut Carbon (AC) Esprit Plattenspieler schwarz*
  • Lieferumfang:Plattenspieler inkl. RCA-Kabel, Abdeckhaube


RPM-Line

Angebot
Pro-Ject RPM 1 Carbon Plattenspieler mit Riemenantrieb (inkl. Ortofon 2M Red, Weiß)*
  • 8,6” S-förmiger Tonarm aus Carbon, Aluminium, Kunstharz, unter Hitze und Hochdruck
  • Magnetisches Antiskating
  • Tonabnehmer Ortofon 2M Red vormontiert
  • Ultra-präziser DC-gespeister AC-Generator
  • Präzisions-Riemenantrieb mit Synchronmotor

 

Pro-Ject Audio Systems RPM 1.3 Plattenspieler (MM Tonabnehmer Ortofon 2M Red) mattschwarz*
  • Manueller Plattenspieler mit montiertem MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Red
  • Ein leise laufender Synchronmotor mit einem zweistufigen Pulley treibt über einen außen laufenden Silikon-Riemen den Plattenteller an.
  • Der Antriebsmotor hat keine mechanische Verbindung zum Chassis, was die Übertragung von Vibrationen unterbindet
  • Der Plattenteller besteht aus einem feingewuchteten, aus verdichteten Holzfasermaterial gedrehtem Teller, und einer Filzmatte. Eine in einer...
  • Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen.

Pro-Ject RPM 1.3 Genie, Audiophiler Plattenspieler mit 2M Red, Weiß*
  • Manueller Plattenspieler mit vormontiertem MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Red
  • Ein leise laufender Synchronmotor mit einem zweistufigen Pulley treibt über einen außen laufenden Silikon-Riemen den Plattenteller an.
  • Der Antriebsmotor hat keine mechanische Verbindung zum Chassis, was die Übertragung von Vibrationen unterbindet.
  • Über das mit vergoldeten Cinch-Buchsen und einer Masseklemme ausgestattete Anschlussterminal können individuelle NF-Kabel zum Phonoeingang...
  • Oberfläche des Chassis glänzend rot, weiß, schwarz und schwarz matt

Pro-Ject RPM 1.3 Genie, Audiophiler Plattenspieler mit 2M Red, Rot*
  • Manueller Plattenspieler mit vormontiertem MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Red
  • Ein leise laufender Synchronmotor mit einem zweistufigen Pulley treibt über einen außen laufenden Silikon-Riemen den Plattenteller an.
  • Der Antriebsmotor hat keine mechanische Verbindung zum Chassis, was die Übertragung von Vibrationen unterbindet.
  • Über das mit vergoldeten Cinch-Buchsen und einer Masseklemme ausgestattete Anschlussterminal können individuelle NF-Kabel zum Phonoeingang...
  • Oberfläche des Chassis glänzend rot, weiß, schwarz und schwarz matt

 


Project Plattenspieler ab 500€

In diesem Bereich findest du vor allem High-End Modelle. Darunter auch den Preisgekrönten Pro-Ject RPM 9.1. Diese Plattenspieler sind vor allem für Liebhaber gedacht. Gerade Anfänger sollten zunächst einmal nach einem Einsteigermodell greifen. Später kann man sich immer noch einen Plattenspieler mit höchster Qualität anschaffen.

RPM-line

Pro-Ject RPM 5.1 (RPM 5.1 2M Red)*
  • Pro-Ject 9cc Tonarm mit Präzisionskugellagern und einteiligem Karbontonarmrohr
  • Verstellmöglichkeit des vertikalen (VTA) und horizontalen Abtastwinkels (Azimut)
  • MDF-Plattenteller mit Naturkorkauflage und Plattenklemme
  • Metallblock zur Tellerlagerbedämpfung und Massezentralisierung
  • Lieferumfang: Tonabnehmergewicht 6-9g, Tonabnehmer Ortofon 2M Red

Der pro Ject RPM 5.1 Plattenspieler ist ein absoluter Hingucker für alle, die etwas mehr Geld ausgeben wollen. Dieses erstklassige Modell bietet alles, was man für den Genuss alter und neuer Schallplatten brauch. Wir haben diesen Plattenspieler genauer unter die Lupe genommen und haben unseren test für Sie schriftlich verfasst. Machen Sie sich eine eigene Meinung oder schauen Sie in unserem Vergleich vorbei.

Die Farbe des Pro Ject RPM 5.1 ist schlicht und nicht herausstechend. So wie es sich für einen klassischen Musikabspieler gehört. Pro-Ject hat diesem Plattenspieler ein komplett neues und modernes Design verpasst, sodass dieser Retro Klassiker ein absoluter Hingucker in modern gestalteten Wohnzimmern. Klanglich ist er, wie sich das bei diesem Preis erwarten lässt, herausragend. An der Unterseite des Plattenspielers sind gummigedämpfte Aluminiumkegelfüße verbaut, die einen robusten und stabilen Stand verleihen. Das abgespeckte Design weißt, keine Staubschutz auf. Wir finden diese Vorrichtung immer sehr sinnvoll, um das Gerät zu schützen. Anscheinend kann man eine Abdeckung zusätzlich erwerben. Schlussendlich ist die tropfenförmige Bauweise ein tolles Design für einen modernen Plattenspieler.

Der Pro Ject RPM 5.1 ist gut durchdacht. So wurde auf Schnickschnack verzichtet um das Gewicht und den notwendigen Platz zu reduzieren. Das Chassis besteht aus MDF Material. Um dem Plattenspieler trotzdem eine gewisse Standfestigkeit zu verliehen, wurden im Inneren ein Metallblock verbaut. Insgesamt ist dieser Plattenspieler weniger anfällig für Schwingungen durch die Rotation des Plattentellers. Der Plattenteller ist durch den Metallblock gedämpft um weitere Schwingungen zu reduzieren. Der Tonarm ist das wahre Herz des Plattenspielers. Das Modell 9cc besitzt einen silikongedämpften Tonarmlift und wurde aus einem Stück Kohlefaser gefertigt. An der Spitze wurde ein Ortofon 2M Red Tonabnehmer verbaut und bietet einen sehr guten Klang!

Weitere Features

Der verbaute Plattenteller wird über einen präzisionsgeschliffenen Riemenantrieb angetrieben. Auch der leise laufende Wechselstrommotor beeinflusst die Tonqualität in keinster Weise und verspricht sehr gute Soundqualität. Der Pro Ject RPM 5.1 ist einer der wenigen Plattenspieler die nicht nur die Standardformate 33 1/3 und 45 U/min abspielen können, sondern besitzt auch eine Einstellung für 78 U/min. Die Einstellung der richtigen Geschwindigkeit ist jedoch etwas umständlich gestaltet. Hierzu muss der Plattenteller abgenommen werden, um mit einem passenden Werkzeug umzustellen.

Ein tolles Feature ist die manuelle Steuerung des Tonarms. Der Tonarm muss somit manuell auf die Platte gelegt werden und auch manuell auf die Halterung gelegt werden. In manchen Geräten passiert dies automatisch. Mit etwas Geschick zerkratzen Sie dann auch nicht die Schallplatte. Zusätzlich gibt es eine Anti-Skating-Einstellung die aber zusätzlich justiert werden sollte. Dies empfehlen wir allgemein beim Kauf aller Plattenspieler. Das beste Feature bleibt aber wohl das geniale Design des Pro Ject RPM 5.1 Plattenspielers.

Pro-Ject RPM 9.1 Acryl Manueller Plattenspieler (Pro-ject 9cc Karbon-Tonarm)*
  • Produktbeschreibung : Pro-Ject RPM 9.1 Acryl
  • Stromversorgung: AC
  • Eingangsspannung: 100-240 V
  • Eingangsfrequenz: 50/60 Hz
  • Produktmaße: 440 x 180 x 325 mm

Classic-Line

Pro-Ject 1Xpression Carbon Classic Plattenspieler mit Riemenantrieb – Plattenspieler (Plattenspieler, 33,45 U/min, 30 cm, 21,9 cm, 1 W, 5,5 kg)*
  • Pro-Ject 1Xpression Carbon Classic Typ: Plattenspieler mit Riemen
  • Nenngeschwindigkeit: 33,45 U/min
  • Drehtellergröße: 30 cm. Armlänge: 21,9 cm. Energieverbrauch (Standby): 1 W. Gewicht: 5,5 kg
  • Produktmaße (B x H x T): 415 x 335 x 130 mm. Gewicht des Pakets: 8 kg


Pro-Ject Xperience Classic Plattenspieler (Tonabnehmer High-Output MC Sumiko Blue Point No. 2) Mahagoni*
  • Pro-Ject 9cc Tonarm mit Präzisionskugellagern und einteiligem Karbontonarmrohr
  • Verstellmöglichkeit des vertikalen (VTA) und horizontalen (Azimut) Abtastwinkels
  • Teller aus MDF mit Vinylauflage und Plattenklemme
  • Edelstahl-Tellerlagerachse mit Teflon-Lagerspiegel in Messinglaufbuchse
  • Lieferumfang: Staubschutzhaube, Tonabnehmergewicht 6-9g, Tonabnehmer High-Output MC Sumiko Blue Point No. 2


Diesen Bericht abschließen möchte ich mit zwei Zitaten von Firmengründer und Chef von Pro-Ject Audio Systems Heinz Lichtenegger:
„Ein Plattenspieler ist im Prinzip ein sehr einfaches Ding, daran gibt es nicht viel neu zu erfinden“

„Es liegt anscheinend irgendwie in der Natur der Sache, dass sich die Menschen immer wieder in Zahlen und Messdaten verzetteln, dabei aber vergessen, dass es eigentlich nur um die persönliche Begeisterung geht.“

Zitate stammen aus dem Beitrag des Wirtschaftsblatt.at:
https://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/1230079/index

Plattenspieler selber raussuchen auf Amazon.de:
Pro-Ject Plattenspieler bis 200€*
Pro-Ject Plattenspieler von 200€-500€*
Pro-Ject Plattenspieler ab 500€*

Wir hoffen euch weitergeholfen zu haben und wünschen euch weiterhin Viel Spaß auf dein-Plattenspieler.de!!

zum Seitenanfang springen ^


Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier.